Top News welcome | submit login | signup
Einrichtungsstile für ihr Zuhause (decofilms.de)
1 point by shopcrowd52 1 month ago

Jedes Stück ist ein Unikat und kommt umso mehr in Kombination mit neuen Einrichtungsgegenständen gut zur Geltung. Das innovative, anspruchsvolle und zudem erschwingliche Design aus dem hohen Norden zählt schon heute zur neuen Generation der Designklassiker. Designklassiker aus der Originalzeit sind selten und darum sehr begehrt, aber auch die Neuauflagen alter Entwürfe, umso mehr von Stühlen aus den 50er- und 60er-Jahren, sind sehr beliebt. Alte Möbel und Wohnaccessoires, seien es Erbstücke, Antiquitäten oder Vintage Objekte aus den 50er- bis 70er-Jahren strahlen einen besonderen Reiz aus. MÖBEL KÖHLER ist die erste Adresse in Viersen, wenn es um exklusive und moderne Möbel mit hochwertigem Design geht. Zweifelsohne brauchen Sie moderne Möbel, schlanke und elegante Raumgegenstände, vielleicht neue Farbgestaltung oder wenigstens auffällige visuelle Akzente. Dennoch ist es die Anordnung der Möbel, die für eine wohlige Atmosphäre und erholsame Nächte sorgen. Gerade in kleinen Wohnungen und Räumen ermöglichen solche Möbelstücke eine optimierte Raumnutzung und tragen zu einer aufgeräumten, harmonischen Atmosphäre bei. Auch ausgewählte Kunstwerke gehören zu den persönlichen Details einer individuellen Einrichtung, weil sie den Geschmack der Bewohner widerspiegeln.

Während das Wohnzimmer traditioneller Weise als Herzstück einer jeden Wohnung gilt: Tatsächlich verbringen wir stattlich viel Zeit in der Küche - und das auch noch besonders gern. Doch gerade beim Sofa lohnt es sich zu investieren, denn dies ist meist das Herzstück jeder Wohnung. Und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren und Einrichten! Schwebende Unterschränke füllen den Raum und liefern unheimlich viel Platz für Teller, Tassen, Schalen und vieles mehr. Für ein harmonisches Gesamtbild ist es schließlich entscheidend, alle Elemente im Raum aufeinander abzustimmen. Überlegen Sie, ob spezielle Ruheplätze für Ihre Haustiere integriert werden können, wie ein gemütlicher Hundekorb oder eine Katzenliege, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Bilder an der Wand, Farbtupfer durch Teppiche auf den Böden, Vasen und Kerzen in Schlafzimmer oder Bäder bilden hingegen eine Einheit, runden das Gesamtbild ab und ermöglichen eine Gemütlichkeit. Sicherlich spielt das Bett für das Schlafzimmer eine große Rolle - auch die Auswahl für die optimale Matratze und den perfekten Schlaf ist zentral.

Palettenbetten sind außerdem eine gute und kreative Idee fürs Schlafzimmer. Wo im Raum häufig kein Platz für zusätzliche Deko-Elemente bleibt, da gibt es einen Ort, an dem alle persönlichen Gestaltungswünsche nach Lust und Laune ausgelebt werden können: Die Wand. Mann fürs Leben Platz hängt natürlich deren Raumgröße ab - ist die ideale Stellmöglichkeit gefunden, können auch Schränke, Regale, Beistelltische, Lampen und Accessoires bedacht werden. Bedacht werden sollte allerdings, ob eine magentafarbene Küche oder ein kobaltblauer Schrank auch noch in einigen Jahren gefällt. Auch wegen der Unmöglichkeit, ein Studium hiesig zu absolvieren, haben sich in den letzten Jahren viele Menschen für ein Fernstudium entschieden. Stehen diese am ort des geschehens, gilt des den Sichtachse für Schränke, Fernseher, Regale und Dekoration zu richten. Das Wohnzimmer ist der Ort der Erholung - hier treffen sich Familien, Gäste und verbringen Zeit bei Kaffee und Kuchen, Partys oder Feierlichkeiten. Kleine Farbtupfer hier und dort stellen klare Stilbrüche dar. Tipp: kleine Räume sind kein Fluch. Kein Wunder also, dass auch hier die Einrichtungsideen nicht durch den Rost fallen sollten. Hier muss ein bisschen das Form des Raumes gegangen werden.

Nicht nur das Essen wird hier zubereitet - die Küche ist quasi der Mittelpunkt des Hauses und des Geschehens. Hier sollte Obacht vorherrschen. Ideal sind hier neutrale Töne wie weiß oder verschiedene Naturfarben. Schlichte Töne hingegen gelten eher als zeitlos und klassisch und kommen nie Vergangenheit sein. Pastellige Töne wie Rosa und Mint sind derzeit genauso beliebt wie Schwarz und Grau. Für kleine, schmale Räume sind Schiebeschränke geradezu prädestiniert. Ein gutes Verständnis von Farbpsychologie hilft, Räume mit Charakter zu gestalten. Auch wenn auffällige Muster trendy wirken, können sie schnell altmodisch wirken. Für jede Einrichtung entscheidend ist die Auswahl der Farben, Muster und Materialien: Ob Ton in Ton, schwarz-weiß oder in kräftigen Nuancen, der individuelle Farb- und Materialmix zeigt den persönlichen Stil. Eine Auswahl von zwei bis drei Hauptfarben kann mit wenigen weiteren Farben der gleichen Farbfamilie oder -intensität ergänzt werden. Dabei ist die Auswahl an Herstellern und Marken mittlerweile so groß, dass die Entscheidung für das passende Inventar zunehmend schwerfällt. Diese wirken edel und schaffen eine ausgleichende Stimmung.




Guidelines | FAQ